CDU-Stadtverband Espelkamp

"Die Zuhör-Tour wird prima angenommen"

CDU Espelkamp zieht ein erstes zufriedenes Fazit zur Veranstaltungsreihe – Drei Termine folgen noch

Espelkamp (fq). Positiv ist die Zuhör-Tour der CDU in den bisherigen Ausrichtungsorten angenommen worden. Dieses Fazit haben am Freitagvormittag die Organisatoren und die Moderatoren im Fraktionsraum der CDU gezogen. Der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Detlef Beckschewe, Kreistagsmitglied Henning Vieker und die Moderatoren Stephanie Fischer und Reinhard Rödenbeck zeigten sich mit dem bisherigen Verlauf der Tour sehr zufrieden.

Westfalen-Blatt, 25.08.2018
Wichtige Themen, die die Bürger beschäftigten, seien unter anderem die Ausgestaltung der In­frastruktur, die Nähe der Politik und der Verwaltung zum Bürger sowie die Pflege von Verkehrsflächen. Auch die Diskussion um die Friedhöfe und das Radfahrkonzept habe viele Menschen bewegt. Insbesondere aber die zahlreichen Autofahrer, die zu schnell über die Straßen fahren, seien von den Besuchern thematisiert worden.

Ziel der Zuhör-Tour sei es, durch diese Anregungen ein CDU-Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2020 zu erstellen, das auch die Zielvorgabe für die Partei in der kommenden Legislaturperiode darstellt, erklärte Beckschewe. Einige Punkte, die keinen Aufschub duldeten, würden sofort angegangen. Beckschewe zeigte sich davon beeindruckt, welche Themen den Bürgern am Herzen lägen. Das zeige ihm: »Wir müssen noch viel mehr rausgehen und die Ohren aufhalten.«

Henning Vieker sagte: »Wir haben aktuell 300 bis 350 Anregungen.« Am Ende der Zuhör-Tour – es fehlen noch drei Veranstaltungen – rechnet er mit 500 bis 550 Ideen. Dazu Rödenbeck: »Es gibt viele Bürger, die gespannt sind, ob das alles umgesetzt wird. Wir lassen nichts unter den Tisch fallen. Das Versprechen, dass wir alles realisieren, geben wir aber nicht.«

Die Ideen werden gesichtet und Anfang des kommenden Jahres gibt es eine weitere Tour durch die Dörfer. Dann soll den Bürgern präsentiert werden, wie die CDU die vielen Anregungen angeht. Unter dem Arbeitstitel »Wir haben verstanden« laufen die Planungen in dieser Richtung derzeit.

Mit der Resonanz zeigte sich die CDU zufrieden. In Fiestel, einem Ort von nicht einmal 1000 Einwohnern, habe man bei der Zuhör-Tour 30 Bürger im Heimathaus gehabt. Das Interesse seitens der Bürgerschaft sei sehr positiv. Die Zuhör-Tour werde »prima« angenommen und bewertet.

Drei Veranstaltungen stehen in diesem Jahr noch aus. Dort hofft die CDU ebenfalls auf gute Resonanz. Die kommenden Termine sind: Dienstag, 18. September, 19 Uhr in Isenstedt (Kaiser Dorfkrug); Samstag, 10. Oktober, 19 Uhr in Fabbenstedt; Sonntag, 14. Oktober, 15 Uhr in Gestringen.