CDU-Stadtverband Espelkamp

Uehlemann und Halwe sollen antreten

Kandidatennominierung und Wahlen bei der CDU Isenstedt

Bevor die CDU Espelkamp im Frühjahr offiziell ihre Kandidaten zur Kommunalwahl 2025 aufstellt, haben die Mitglieder der Ortsunion Isenstedt schon einmal ihre Wunschkandidaten nominiert. Sie heißen Werner Uehlemann (Wahlbezirk Ost) und Thorsten Halwe (Wahlbezirk West).

Der Elektroinstallateur-Meister Werner Uehlemann ist schon jetzt Ratsmitglied und will den Anliegen der Isenstedter künftig auch als Ortsvorsteher eine starke Stimme geben. Als wichtige Erfolge der vergangenen Jahre bewertet er unter anderem den OGS-Anbau an der Grundschule und die Sanierung der Sportplatzstraße. „Isenstedt ist ein starkes Stück Heimat mit einer eigenen Grundschule, aktivem Vereinsleben und einem beliebten Lebensmittelmarkt. Diese Strukturen gilt es zu erhalten“, sagt Werner Uehlemann. Neben der Pflege von Kultur- und Traditionsveranstaltungen ist ihm auch der Erhalt der Verkehrsinfrastruktur ein wichtiges Anliegen.

Thorsten Halwe, Angestellter bei der Telekom-IT, wirkt bisher als sachkundiger Bürger im Rat mit. Dem Vorsitzenden des Isenstedter Sport-Clubs liegt insbesondere die Arbeit der Sportvereine sehr am Herzen. „Wer Gesundheit und Zusammenhalt in unserer Stadt fördern will, kommt nicht umhin, unsere Sportinfrastruktur weiter zu stärken und die Vereine zu unterstützen. Die Einführung einer Ehrenamtsbeauftragten in der Stadtverwaltung war ein guter Schritt“, so Thorsten Halwe.

Zudem hat die Ortsunion ihre jüngste Versammlung genutzt, um unter der Leitung des stellvertretenden CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Thomas Rogalske einen neuen Vorstand zu wählen. Vorsitzender bleibt Werner Uehlemann, sein Stellvertreter ist Thorsten Halwe und die Rolle der Schriftführerin übernimmt Janina Frenkel.

Am Donnerstag, 27. Februar, trifft sich die Ortsunion um 19.30 Uhr zu ihrem nächsten Stammtisch im Dorfkrug Kaiser (Neue Schulstraße 10, 32339 Espelkamp). Interessierte sind herzlich eingeladen, dabei zu sein, um miteinander über politische Themen ins Gespräch zu kommen.