CDU-Stadtverband Espelkamp

Henning Vieker will medizinische Versorgung in Espelkamp weiter verbessern

Christdemokraten zu Besuch in der „Hebammerei“

Im Rahmen seiner regelmäßigen Gespräche mit sozialen und medizinischen Einrichtungen besuchte Bürgermeister Dr. Henning Vieker nun gemeinsam mit den Ratsmitgliedern Gaby Riesner, Anja Kittel und Sven Eckert die „Hebammerei“ im Ärztehaus „Medici“.

Vor Ort wurden sie von den beiden engagierten Hebammen Frauke Werner-Winkelmeier und Irina Karsten herzlich empfangen, die mit viel Leidenschaft von ihrer wertvollen Arbeit berichteten.

Ein besonderes Highlight des Besuchs war die Teilnahme an der „Baby Bar", einem offenen Treff, der jeden dritten Dienstag im Monat stattfindet. In liebevoller Atmosphäre können sich hier junge Mütter austauschen, Fragen loswerden und sich gegenseitig mit Rat und Tat zur Seite stehen. Dieses schöne Angebot wird nicht nur in Espelkamp sehr geschätzt, sondern zieht regelmäßig Teilnehmerinnen weit über die Stadtgrenzen hinaus an. Die „Baby Bar“ ist ein Ort der Begegnung, an dem Mütter voneinander lernen, sich gegenseitig stärken und dabei fachlich kompetent begleitet werden. Unterstützt werden die Kurse unter anderem von Larissa Richert-Pott, Kinderkrankenschwester sowie Still- und Laktationsspezialistin, die den Teilnehmerinnen mit Fachwissen und Einfühlungsvermögen zur Seite steht. Projektpatin ist Vilija Meyer vom Kindermodengeschäft "Mokimo", die dieses Angebot mit viel Herzblut fördert.

Henning Vieker und seine Begleiter zeigten sich tief beeindruckt von der liebevollen Atmosphäre und dem großen Engagement. „Die ‚Hebammerei‘ ist ein echtes Aushängeschild unserer jungen, familienfreundlichen Stadt und ein wunderbarer Ort, der zeigt, wie wichtig Nähe, Begleitung und Austausch in der ersten Zeit mit Baby sind“, sagt Henning Vieker, der selbst Vater von zwei kleinen Kindern im Grundschulalter ist.

Als einen Schwerpunkt für die kommende Wahlperiode sieht der Bürgermeister die medizinische Versorgung: „Ich will die Chance des geplanten Neubaus der Mühlenkreiskliniken nutzen und in dem Zuge neue Haus- und Facharztpraxen nach Espelkamp holen. Wir merken schon jetzt großes Interesse in der Ärzteschaft. Es ist zudem ein großes Glück für unsere Familien, dass das geplante Krankenhaus eine Geburtsstation erhalten soll und Mütter weiter wohnortnah ihre Kinder zur Welt bringen können.“